- Auffarth-Red-Cup 2020
ein Bericht von Karl Brandau
Tennisnachwuchs schlägt beim TK Nordenham auf
- Auflage des Auffarth-Red-Cups trotz geringerer Teilnehmerzahlen ein voller Erfolg
Eines wurde beim Kleinfeldturnier des TK Nordenham klar: Alle teilnehmenden 68 Kinder waren mit Begeisterung dabei und hatten auch außerhalb des Spielfeldes viel Spaß. Alle wetteiferten um Siege und bei denjenigen, die verloren hatten, legte sich die Enttäuschung schnell. Sie wurden dann von ihren Eltern oder Trainern getröstet und für ihren Einsatz gelobt. „Gewinnen ist in den Altersklassen U7 bis U9 nicht das Wichtigste. Entscheidender sind die Entwicklung der jüngsten Tennisspieler und -spielerinnen und das Sammeln von Wettkampferfahrung außerhalb des normalen Vereinstrainings“, stellte Turnierleiter und Regions-Jugendwart Rolf Hübler heraus. Und da bot der zum 23. Mal ausgetragene Auffarth-Cup wieder Gelegenheit, sein Potenzial zu zeigen und auszubauen.
Insgesamt nahmen 50 Junioren und 18 Juniorinnen teil, die alle aus dem Gebiet des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen (TNB) kamen. Die heimische Tennisregion Jade-Weser-Hunte (JWH) war mit 24 Kindern am stärksten vertreten, vor der benachbarten Region Bremen mit 22 Teilnehmern. Danach folgten die Regionen Oldenburger Münsterland (8), Dollart-Ems-Vechte (7), Osnabrück (3), Braunschweig (2), Hannover und Süderelbe mit jeweils einer Meldung. Aus der Wesermarsch nahmen immerhin fünf Jungen aus Nordenham – drei vom SVN und zwei vom TKN – und ein Mädchen vom SV Brake teil. Das Abschneiden war aber enttäuschend, denn kein Kind konnte bei den ausgetragenen 20 Spielen einen Sieg erringen.
Bei den Junioren U9 war Allessandro Behling vom SV Nordenham der einzige Teilnehmer aus der Wesermarsch. In seinen Gruppenspielen gelang ihm nur ein Spielgewinn bei seiner Niederlage gegen Mino Krause (TV Schwanewede) beim 1:3/0:3. Ansonsten gab es nur glatte Niederlagen, u. a. auch gegen den späteren Turniersieger Niko Gauzel (Wilhelmshavener THC) und dem früheren TKNer Anton Jessen (jetzt TC BW Oldenburg), der den dritten Platz belegte hinter Aage Rodriguez Hölsken (Jade TG Wilhelmshaven).
Bei den Junioren U8 war das Feld mit 22 Teilnehmern am stärksten besetzt. Darunter auch Jonte Weßels (TKN) und Lennard Müller (SVN). Jonte konnte sich in seinen Gruppenspielen zumindest ein Spiel gegen Hannes Evers (TV Schwanewede) sichern, verlor aber letztlich mit 0:3/1:3. Lennard konnte bei seinen Niederlagen in den Gruppenspielen gar nicht punkten und verlor u.a. auch gegen den späteren Vierten Jacob Arndt (SV Vorwärts Buschhausen). Hier gewann Jonte Mysegaes (TC BW Delmenhorst) vor Konstantin Beeg (Bremer TC v. 1912) und Max Perthold (Oldenburger TeV).
Im Feld der jüngsten Teilnehmer bei U7 starteten mit Tinus Schwarting (SVN) und Jonas Dischke (TKN) zwei einheimische Jungens. Dabei gelang Tinus der einzige Satzgewinn bei seiner knappen Drei-Satz-Niederlage gegen Gustav Heil (TV Visbek). Ansonsten unterlag er den späteren Dritten Theo Junge (TSG Königslutter) und dem Vierten Marius Ansmann (TV Visbek). Jonas Dischke gelang bei seinen drei Niederlagen in den Gruppenspielen zumindest ein Spielgewinn gegen Finn Behnken (TC BW Delmenhorst). Sieger dieser Altersklasse wurde Nikita Friesen (TC BW Galgenmoor) vor Paul Theilen (TC BW Delmenhorst).
Bei den Juniorinnen am Sonntag nahm mit Thea Kreutzmann vom SV Brake nur ein Mädchen aus der Wesermarsch teil. Sie startete bei den Juniorinnen U9 und verpasste mit zwei Niederlagen in der Gruppenphase den Einzug in die Endrunde. Dabei gelang ihr aber zumindest ein Satzgewinn gegen die spätere Vierte Maria Löbe (Club zur Vahr). Das spätere Platzierungsspiel um Platz fünf verlor sie dann gegen Marie Ansmann (TV Visbek). Gewinnerin dieser Altersklasse wurde Franziska Lemke (Club zur Vahr) vor Vorjahressiegerin Pauline Janssen (Oldenburger TeV) und Martha Mielke (TC BW Oldenburg).
Die beiden Altersklassen U8 und U7 fanden ohne einheimische Beteiligung statt. Bei den Juniorinnen U8 triumphierten die beiden Bremer Nachwuchstalente vom Club zur Vahr. Es gewann Mia Lühring vor Helene Hansing. Sehr zur Freude von ihrem Trainer Kurt Sammet, den alle noch als früheren Weser-Ems-Bezirkstrainer in Erinnerung hatten, als er u.a. auch in Nordenham Training gab. Bei den Jüngsten in der Kategorie der U7 war das Finale eine reine Osnabrücker Angelegenheit, denn es siegte Luisa Kruse (TC Melle) vor Hanna Brockmann (TC Oesede). Die zuvor mit dem Pokal der jüngsten Teilnehmerin ausgezeichnete Mila Bartels (TV Stadtwerder) – Tochter von Werder-Profi Finn Bartels – gewann zum Abschluss das Platzierungsspiel um Rang fünf.
Am Schluss war die Turnierleitung mit dem Ablauf der Veranstaltung zufrieden. Die vielen Helfer und die jugendlichen Schiedsrichter sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers und dafür, dass sich Kinder und Eltern wohlfühlten. Während der Spielpausen malten die Teilnehmer oder tobten fröhlich herum. Ein Höhepunkt neben den Spielen war an beiden Tagen eine große Tombola.
Auffarth-Red-Cup im Überblick ab Halbfinale
Junioren U 9
Halbfinale: Niko Gauzel (Wilhelmshavener THC) –
Jonas Mall (TC Lilienthal) 3:1, 3:0
Aage Rodrigues Hölsken (Jade TG Wilhelmshaven) –
Anton Jessen (TC BW Oldenburg) 3:2, 3:1
Spiel um 3. Platz: Anton Jessen – Jonas Mall 3:1, 3:0
Finale: Niko Gauzel – Aage Rodrigues Hölsken 3:2, 3:2
Junioren U 8
Halbfinale: Jonte Mysegaes (TC BW Delmenhorst) –
Max Perthold (Oldenburger TeV) 2:3, 3:2, 7:3;
Konstantin Beeg (Bremer TC v. 1912) –
Jacob Arndt (SV Vorwärts Buschhausen) 3:1, 3:2
Spiel um 3. Platz: Max Perthold – Jacob Arndt 3:0, 3:0
Finale: Jonte Mysegaes – Konstantin Beeg 3:0, 3:1
Junioren U 7
Halbfinale: Paul Theilen (TC BW Delmenhorst) –
Marius Ansmann (TV Visbek) 3:1, 3:2;
Nikita Friesen (TC BW Galgenmoor) –
Theo Junge (TSG Königslutter) 3:1, 3:0
Spiel um 3. Platz: Theo Junge – Marius Ansmann 3:0, 3:2
Finale: Nikita Friesen – Paul Theilen 3:0, 2:3, 7:4
Juniorinnen U 9
Halbfinale: Pauline Janssen (Oldenburger TeV) –
Martha Mielke (TC BW Oldenburg) 3:2, 3:0;
Franziska Lemke (Club zur Vahr) – Maria Löbe (Club zur Vahr) 3:0, 3:0
Spiel um 3. Platz: Martha Mielke – Maria Löbe 3:0, 3:1
Finale: Franziska Lemke – Pauline Janssen 3:2, 3:2
Juniorinnen U 8
Halbfinale: Mia Lühring (Club zur Vahr) – Carla Hilgefort (TV Lohne) 3:0, 3:1;
Helene Hansing (Club zur Vahr) –
Lena Rickermann (VfL Handrup) 3:0, 3:1
Spiel um 3. Platz: Carla Hilgefort – Lena Rickermann 3:1, 1:3, 7:5
Finale: Mia Lühring – Helene Hansing 3:0, 3:1
Juniorinnen U 7
Halbfinale: Hanna Brockmann (TC Oesede) –
Ella Schneegans (TC BW Lingen) 3:1, 3:1;
Luisa Kruse (TC Melle) – Franziska Kuhr (SV Esterwegen) 3:0, 3:0
Spiel um 3. Platz: Ella Schneegans – Franziska Kuhr 2:3, 3:2, 7:5
Finale: Luisa Kruse – Hanna Brockmann 3:0, 3:0
von Karl Brandau